Konzertmeisterin

Konzertmeisterin
Kon|zẹrt|meis|te|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzertmeisterin — Kon|zẹrt|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑ Konzertmeister. * * * Kon|zẹrt|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑Konzertmeister …   Universal-Lexikon

  • Jela Spitkova — Jela Špitková Jela Špitková (* 1. Januar 1947 in Nové Mesto nad Váhom, Slowakei) ist eine slowakisch österreichische Geigensolistin, die in der ganzen Welt konzertiert. Neben der Konzerttätigkeit widmet sie sich als Professorin an der Universität …   Deutsch Wikipedia

  • Jela Špitková — (* 1. Januar 1947 in Nové Mesto nad Váhom, Tschechoslowakei) ist eine slowakisch österreichische Geigensolistin, die in der ganzen Welt konzertiert. Neben der Konzerttätigkeit widmet sie sich als Professorin an der Universität für Musik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Špitková — Jela Špitková Jela Špitková (* 1. Januar 1947 in Nové Mesto nad Váhom, Slowakei) ist eine slowakisch österreichische Geigensolistin, die in der ganzen Welt konzertiert. Neben der Konzerttätigkeit widmet sie sich als Professorin an der Universität …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Gebert — (* 1979 in Warschau) ist eine polnische Violinistin. Leben Anna Gebert wurde als Tochter der Geigerin Grazyna Zeranska Gebert und des Pianisten Jerzy Gebert geboren. Ihr Bruder Alexander Gebert (* 1977) ist Cellist. Ihre Familie emigrierte 1980… …   Deutsch Wikipedia

  • Doina Fischer — Doina Fischer, geboren als Doina Fodor, (* 11. August 1969 in Bukarest, Rumänien) ist eine österreichische Dirigentin, Komponistin und Violinistin rumänischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie Gent — (* in Perth, West Australien) ist eine australische Violinistin und Konzertmeisterin im Bereich historische Aufführungspraxis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskografie (Auswahl als Solistin) 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Bratchkova — Dora Bratchkova (* 19. August 1957) ist eine bulgarische Violinistin, erste Konzertmeisterin der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Professorin an der Musikhochschule Mannheim und Primaria des Rasumowsky Quartett . Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Dora Bratchkova — (* 19. August 1957) ist eine bulgarische Violinistin, erste Konzertmeisterin der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, Professorin an der Musikhochschule Mannheim und Primaria des Rasumowsky Quartett . Leben Nach ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Scheerer — ist eine deutsche Violinistin. Sie studierte bei Max Rostal und Sandor Végh in Köln und Düsseldorf und arbeitete als Konzertmeisterin bei der Jungen Deutschen Philharmonie, bei der Deutschen Kammerakademie Neuss und bei der Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”